Von Chemieingenieurwesen zu chemiefreier Weinherstellung.
Patrick Boujus Weg zum Naturwein ist ziemlich ironisch: Ein Chemieingenieur, der herausfand, dass er eine Sulfitintoleranz hat. Anstatt Wein einfach zu meiden, wurde diese Erkenntnis zu seiner Berufung. Während seines Militärdienstes Mitte der 90er Jahre probierte er seine ersten Naturweine und alles fügte sich zusammen. Nach dem Önologie-Studium in Beaune machte er seinen ersten Jahrgang 2002, während er noch in der IT-Branche arbeitete. 2008 siegten die Reben – er gab seinen Job in der Wirtschaft auf, um sich hauptberuflich dem Weinbau zu widmen.
Heute hat sich Patrick zusammen mit seiner Partnerin Justine Loiseau zu einem der einflussreichsten Pioniere des französischen Naturweins entwickelt. Ihre 9 Hektar großen Bio-Weinberge erstrecken sich über die vulkanischen Terroirs des Puy-de-Dôme in der Nähe von Saint-Georges-sur-Allier, wo sie alte Reben mit einem Pferd bearbeiten. Sie kultivieren alles von klassischem Gamay bis hin zu seltenen einheimischen Sorten wie Mirefleurien und Pineau d'Aunis, wobei sie ihre verstreuten Parzellen nach Qualität statt Bequemlichkeit auswählen.
Neben ihren eigenen Gutsweinen kreieren Patrick und Justine eine beeindruckende Négoce-Linie, für die sie Bio-Trauben von befreundeten, vertrauenswürdigen Naturweinproduzenten aus ganz Frankreich beziehen.
Im Keller: radikale Reinheit. Ohne Zusatz von Sulfiten und mit Wildhefe vergoren für maximale Ausdruckskraft.
Ihr vielfältiger Katalog an Naturweinen umfasst alles von der berühmten Action Bronson Kollaboration "A La Natural" bis hin zu mythischen Cuvées, denen biodynamische Weinliebhaber über Kontinente hinweg nachjagen.
Die sulfitfreien Weine von Patrick und Justine sind komplex , gehaltvoll und absolut lebendig. Das sind nicht einfach nur Naturweine - das sind Vins Vivants im wahrsten Sinne des Wortes.